Der Galopp ist eine gesprungene Gangart im Dreitakt. Diese Gangart ist nicht symmetrisch, d. h., es gibt einen Rechts -und Linksgalopp, und den unerwünschten Kreuzgalopp.
Das Pferd bewegt sich dabei natürlich, losgelassen, ausbalanciert, gerade und locker vorwärts. Es hat eine leichte Schulter, eine ruhige Oberlinie mit aufgewölbten Rücken,eine aktive Hinterhand und trägt sich selbst. Die Hinterbeine treten tief unter den Schwerpunkt und fußen nicht nach hinten aus.
Das Tempo bleibt gleichmäßig.
Kategorie-Archiv: Die Grundgangarten
Die drei Grundgangarten des Pferdes
Der Trab / Trot
Der Trab ist eine raumgreifende Gangart im Zweitakt (vier Phasen), wobei sich immer das diagonale Beinpaar gleichzeitig bewegt. Die Bewegungen sind harmonisch, leichtfüßig und gleichmäßig, mit genügend Schub aus der Hinterhand und einer leichten, freien Schulter.
Das Pferd schwingt locker über den Rücken und federt die Bewegungen weich ab. Die Oberlinie ist dabei ruhig.
Es zeigt sich dabei ausbalanciert mit gleicher Trittlänge der Vorde- und Hinterbeine.
Der Jog ist ein Trab im mäßigem Tempo.
Der Schritt / Walk
Der Schritt/ Walk ist eine ruhige Gangart im reinen Viertakt (in acht Phasen), ohne Schwebephase. Das Pferd bewegt sich dabei gleichmäßig und leichtfüßig vorwärts, locker und losgelassen mit gutem Schub aus der Hinterhand. Es zeigt eine zu seinem Exterieur passende Schrittlänge.
Die Fußfolge (diagonal/ lateral):
Vorne links – hinten rechts – vorne rechts – hinten links
Das Pferd ist aufmerksam und in einer natürlichen Haltung.
Hier ist gut das „V“ zu erkennen